RafiCare wird über Schnittstellen mit der Pflegedokumentation, Lichtruf, Alarmserver oder DECT-Telefon verbunden. Sensoren erfassen kontaktlos wichtige Pflegedaten und übertragen diese in die Pflegedokumentation (z. B. Connext Vivendi, Medifox Dan, myneva). Eine Software verarbeitet die Daten im Hintergrund und unterstützt das Pflegepersonal mit gezielten Meldungen für eine optimale Betreuung ohne Überbelastung. Notfälle werden unmittelbar gemeldet.
"Das System hat uns einfach überzeugt und lässt sich mit wenig Aufwand in unser Haus integrieren. Die Sensorik von RafiCare soll unsere Pflegekräfte im Arbeitsalltag unterstützen."
Dennis Kobilanski - Leitung Haustechnik, Aurelius-Hof Mainhausen
Durch den modularen Aufbau unseres Ökosystems ist eine individuelle Anpassung der Funktionen pro Pflegezimmer und damit pro Bewohnerin oder Bewohner möglich.
Stürze sind gefährlich. R.Fall erkennt sie zuverlässig und ohne Kameraüberwachung, um eine schnelle Reaktion und Hilfeleistung durch das Pflegepersonal zu gewährleisten. Die kontaktlose Sturzerkennung erfolgt im ganzen Raum mit automatischer Meldung an das Pflegepersonal.
Prävention ist entscheidend. R.Vital erfasst kontaktlos Vitaldaten und Bewegungen im Bett. Gesundheitliche Veränderungen werden so frühzeitig erkannt und Dekubiti sowie Stürze durch die Analyse von Bewegungen im Bett effektiv verhindert.
R.Temp misst die Körpertemperatur automatisch und kontaktlos und überträgt die Werte in die Pflegedokumentation. Krankheiten werden frühzeitig erkannt und Infektionswellen frühzeitig erkannt.
R.Night sorgt für sicheres Navigieren im Dunkeln und zielt darauf ab, Stürze durch präventive Maßnahmen zu vermeiden. Das integrierte Bodenlicht leuchtet den Fußboden dezent aus und erleichtert die Orientierung, während eventuelle Hindernisse erkennbar gemacht werden.
Reinigen statt überdecken. R.Air Reduziert die Geruchsbelastung in Pflegeeinrichtungen und entfernt unangenehme Gerüche, beispielsweise Urin. Dank HEPA-14 Technologie wird die Luft zusätzlich von Bakterien und Viren befreit, um eine angenehme und gesunde Umgebung zu schaffen.
Gutes Raumklima ist gesund. R.Room überwacht permanent wichtige Raumdaten wie Luftqualität, Lichtverhältnisse, Ventilation und Luftfeuchtigkeit. Durch die kontinuierliche Analyse der klimatischen Daten wird ein "Healthy Building" geschaffen, welches das Wohlbefinden und die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner fördert.
Wir verwenden keine Kameras oder Mikrofone für eine Privatsphäre, die privat bleibt.